17.08.2025

Josep Vicent Giner, Alicante

 

 

PROGRAMM

 

Johann Sebastian BACH (1685 - 1750)  

Praeludium Es-dur pro Organo pleno BWV 552, 1

Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676

à 2 Clav. et Pedal

 

Domenico SCARLATTI (1785 - 1757)           

Sonata E-dur K. 135

Sonata D-dur K. 119

 

Georg Friedrich HÄNDEL (1685 - 1759)

Bourrée HWV 351:2

La Réjouissance HWV 351:4

(aus Music for the Royal Fireworks)

 

Antonio SOLER (1729 - 1783)

Fanfarria

Sonata Fis-dur R.90

Sonata D-dur R.84

 

Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809 - 1847)

Sonata 1 f-moll Op.65

Alegro moderato e serioso / Adagio / Andante Recit. / Allegro assai vivace

 

Olivier MESSIAEN (1908 - 1992)

Transports de joie d'une âme devant la gloire du Christ qui est la sienne

(aus L'Ascension)

Josep Vicent Giner ist ein in Denia geborener Orgel- und Cembalospieler. Er studierte bei Josep Mª Mas i Bonet in Valencia und Michael Radulescu in Wien. Er schloss sein Studium mit Bestnoten ab, darunter eine besondere Auszeichnung am Ende des Studiums, den akademischen Grad „Magister Artium“ der Universität Wien mit der Qualifikation „cum laude“ und erhielt den Würdigungspreis des österreichischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Zudem wurde ihm die Silbermedaille der Jaime-II-el-Justo-Stiftung in Valencia verliehen.

 

Er gibt regelmäßig Konzerte auf der Iberischen Halbinsel und in Europa, sowohl als Organist als auch als Cembalist, mit Programmen aus den Bereichen Renaissance, Barock, Romantik, Kammermusik und zeitgenössische Musik (u. a. mit Uraufführungen von Werken von Amando Blanquer, Gordon Lawson und Josef Lammerz, von denen einige ihm gewidmet wurden.) Als Solist trat er mit Orchestern wie der European Union Chamber Orchestra, dem Königlichen Philharmonischen Orchester von Galicien und dem Andorra Chamber Orchestra auf. Darüber hinaus ist er Gründer und künstlerischer Leiter verschiedener Musikfestivals an der Costa Blanca (Dénia Clàssics, Festival d’Orgue de Pedreguer). Als Gastdozent unterrichtet er Seminare und Interpretationskurse. Derzeit ist er stellvertretender Direktor und Orgelprofessor am Konservatorium für Musik in Valencia. Im Januar 2024 wurde er vom Provinzrat Alicante mit dem Amando-Blanquer-Preis für Innovation, Kreativität und Originalität in der Musik ausgezeichnet.


So finden Sie uns

Bezirkskantorat St. Peter

Klosterhof 2 

79271 St. Peter

Tel.: 07660 - 910110

Mail: info@barockkirche-st-peter.de

Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten möchten, können Sie sich hier in unseren Newsletter-Verteiler eintragen.

Anmelden Abmelden


CD: Trompete und Orgel

Johannes Sondermann (Trompete)

Johannes Götz (Orgel)

Werke von L. Mozart, J.B. Bach, M. Haydn, J.S. Bach, F.X. Richter, G. Morandi, G. Verdi

Hörbeispiel: Giovanni Morandi (1777 - 1856) 

Rondo Con Imitazione De' Campanelli

Johannes Götz, Orgel