24.08.2025
Simon Johnson, London
PROGRAMM
Johann Sebastian BACH (1685 - 1750)
Praeludium und Fuge in e-moll BWV 548
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809 - 1847)
Sonate in d-moll über „O Haupt voll Blut und Wunden“
(Bearb. Rudolf Lutz *1951)
Choral und Variationen
Fuge: Con moto poco Allegro
Andante con moto e cantabile
Simon JOHNSON (*1975)
Wohl dem, der in Gottes Furcht steht
Herbert HOWELLS (1892 - 1983)
Rhapsody Nr. 3 in cis-moll
Jean LANGLAIS (1907-1991)
Cantilène (aus Suite Brève)
Louis VIERNE (1870 - 1937)
aus Symphonie Nr. 2 in e-moll
Scherzo
Allegro Risoluto
Simon Johnson ist einer der vielseitigsten Musiker seiner Generation und verbindet erfolgreich sein Leben als virtuoser Organist mit umfangreicher Arbeit in den Bereichen Chorleitung, Komposition und Arrangement.
Im September 2021 wurde er zum Master of Music an der Westminster Cathedral ernannt und ist dort für den weltberühmten Chor verantwortlich. 13 Jahre lang war er Organist und stellvertretender Musikdirektor an der St. Paul's Cathedral und war an allen nationalen Anlässen beteiligt, die dort stattfanden. Er spielte für die hochrangigen Mitglieder der königlichen Familie, den Dalai Lama sowie zahlreiche Premierminister und Erzbischöfe und bei der Beerdigung von Baroness Thatcher. Er komponierte Werke für die Feierlichkeiten zum diamantenen und platinen Jubiläum Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und leitete die Musik bei vielen nationalen Anlässen sowie bei den Gedenkfeiern für die Modeikonen Alexander McQueen und Vidal Sassoon. Während seiner Zeit in St. Paul's gründete er außerdem ein wegweisendes Partnerschaftsprojekt mit Schulen in East London, das Tausende von Kindern erreichte.
Konzerte führten ihn durch ganz Europa und die USA sowie an viele der renommiertesten Veranstaltungsorte im Vereinigten Königreich. 2017 gab er sein Debüt in der Royal Festival Hall und 2025 sein Debüt bei den BBC Proms. Er trat mit Ensembles wie dem LSO, dem RPO und The Sixteen auf und arbeitete an dem mit einem Oscar, einem Bafta und einem Grammy ausgezeichneten Soundtrack für The Grand Budapest Hotel mit.
Seine Kompositionen wurden von OUP und Peters Editions veröffentlicht. Rezension zu Simons neuester Soloaufnahme „B-A-C-H Anatomy of a Motif“ (Chandos), einem Doppel-CD-Set mit bedeutenden Werken von Bach, Mendelssohn, Schumann, Brahms, Liszt, Reger und Karg-Elert: „Eine herausragend gute Veröffentlichung und eine perfekte Kombination aus Repertoire, Interpret und Orgel.“ Gramophone Magazine, Editor’s Choice